Übersicht IBD Assistenten Allplan 2022:
- Download-IBD_Assistentenuebersicht_Basic_2022 (197 Downloads)
- Download-IBD_Assistentenuebersicht_Industrie_und_Gewerbebau_2022 (176 Downloads)
- Download-IBD_Assistentenuebersicht_Ingenieurbau_2022 (152 Downloads)
- Download-IBD_Assistentenuebersicht_Umbau_Allplan_2022 (161 Downloads)
- Downlaod-IBD_Assistentenuebersicht_Umbau_Erweiterung_2022 (163 Downloads)
- Download-IBD_Assistentenuebersicht_Hochbau_2022 (228 Downloads)
- Download IBD 2022 Neues (968 Downloads)
- Download ALLPLAN 2022 IBD Handbuch (2391 Downloads)
- Download ALLPLAN 2022 IBD Neues (1416 Downloads)
Weitere Assistenten und ältere Übersichten:
- Download Tutorial IBD 2021 Neues (1766 Downloads)
- Download IBD Assistentenuebersicht Basic 2021 (152 Downloads)
- Download Handbuch IBD 2021 (2069 Downloads)
- Download Handbuch IBD 2021 Ingenieurbau (1787 Downloads)
- Download IBD Assistenten Übersicht Hochbau 2021 (755 Downloads)
- Download IBD Assistenten Industriebau 2021 (511 Downloads)
- Download IBD Assistenten Übersicht Ingenieurbau 2021 (526 Downloads)
- Download IBD Assistenten Übersicht Umbau 2021 (581 Downloads)
- Download IBD Installationsanleitung 2021 (537 Downloads)
- Download Assistenten Hochbau (1049 Downloads)
- IBD_Assistenten_Ingenieurbau.pdf (613 Downloads)
- IBD_Assistenten_Industriebau.pdf (517 Downloads)
- Download Assistentenübersicht Basic (492 Downloads)
- Download Neues in IBD (485 Downloads)
- Download Datenblatt Allplan IBD Hochbau Planungsdaten (572 Downloads)
- Datenblatt Allplan IBD-Ingenieurbau Planungsdaten (689 Downloads)
- Datenblatt Allplan IBD-Industriebau Planungsdaten (649 Downloads)
- Datenblatt Allplan IBD-Umbau (709 Downloads)
- Datenblatt Allplan IBD-Hochbau-Bauelemente (755 Downloads)
- Datenblatt Allplan IBD-Industriebau Bauelemente (668 Downloads)
- Download Neues in IBD 2017 (1533 Downloads)
- Download IBD Basic 2015 Übersicht Assistenten (4840 Downloads)
- Download Basic vs Hochbau (167 Downloads )
- Allplan IBD Hochbau Planungsdaten (1591 Downloads)
- IBD_Ingenieurbau_Planung.pdf (1298 Downloads)
- IBD Industriebau Planungsdaten.pdf (1277 Downloads)
- IBD Umbau Planungsdaten.pdf (1376 Downloads)
- Download IBD Planung Hochbau
- Download IBD Planung Industriebau
- Download IBD Planung Ingenieurbau
- Download IBD Planung Umbau
- Download IBD Hochbau Bauelemente
- Download IBD Industrie Bauelemente
- Design2Cost 2016 Architektur
- Design2Cost 2016 Bauunternehmer
- Design2Cost 2016 Ergaenzungspaket
- Design2Cost 2016 Ingenieurbau
- IBD 2016 Hochbau Bauelemente
- IBD 2016 Hochbau CAD-Planungsdaten
- IBD 2016 Industriebau Bauelemente
- IBD 2016 Industriebau CAD-Planungsdaten
- IBD 2016 Ingenieurbau CAD-Planungsdaten
- IBD 2016 Umbau
Intelligente Mengenermittlung zur sicheren Kostenplanung Zeitsparendes Baukostenmanagement
-
Mit der Planungsmethode Design2Cost betreiben Sie zeitsparendes Baukostenmanagement. Sie gewinnen kreative Freiräume, da zeitintensive Arbeiten wie die Mengenermittlung minimiert werden. Jede Planänderung wird sofort bei den entsprechenden Mengen- und Kosten sichtbar. Auch Varianten- und Kostenvergleiche sind möglich und generieren zum Vergleich Mehr- und Minderlisten der Planstände. Sie erreichen mit Design2Cost eine Durchgängigkeit in Ihrer Projektbearbeitung, wie es Ihrer täglichen Aufgabenstellung entspricht
IBD PDF Präsentationen:
- Präsentation PDF IBD Hochbau
- Präsentation PDF IBD Industriebau
- Präsentation PDF IBD Ingenieurbau
- Funktionsübersicht der IBD Assistenten
Design2Cost – die Brücke zwischen Kreativität und Kosten
Erobern Sie sich kreative Freiräume für Ihre Projekte zurück!
Steigender Kostendruck und immer kürzere Projektlaufzeiten stellen Architekten und Ingenieure zunehmend vor Herausforderungen: Einerseits müssen Arbeitsprozesse beschleunigt, andererseits die Qualität der Ergebnisse abgesichert werden. Design2Cost bietet durch seine laufende Planungs- und Kostentransparenz die ideale Grundlage für schnelle Entscheidungsprozesse.
HOAI 2013 konform – Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Mit der HOAI 2013 erhöhen Sie nicht nur Ihre Honorarsätze um 10 Prozent, Sie können sich auch mit Ihrem Bauherren auf ein Erfolgshonorar einigen. Jedoch bringen die Änderungen der Honorarordnung auch gewisse Risiken mit sich – z.B. die Pflichten, anrechenbare Kosten bereits in der Anfangsphase festzulegen und Teilleistungen detailliert aufzulisten, oder die Möglichkeit einer Honorarkürzung bei Kostenüberschreitung. Auch beim Bauen im Bestand enthält die neue Regelung einige Tücken. Um die Risiken der neuen HOAI 2013 zu minimieren, ist es wichtig, ein Werkzeug an der Hand zu haben, auf das man sich verlassen kann: Design2Cost unterstützt Sie von Anfang an bei Ihrer kostensicheren Planung und kostentreuen Umsetzung.
-
Vordefinierte Architekturbauteile stehen in zahlreichen Assistenten zur Verfügung und unterstützen die schnelle Eingabe eines 3D-Gebäudemodells.
- Die grafische Mengen- und Massenermittlung ist plausibel nachvollziehbar sowie vom TÜV SÜD geprüft und zertifiziert.
- Sie arbeiten effektiver und können in jedem Planungsstadium Mengen und Kosten verschiedener Entwürfe miteinander vergleichen. Planänderungen nehmen Sie in einem zentralen Grundriss vor und vermeiden Planungswidersprüche.
- Mit repräsentativen Unterlagen gewinnen Sie Bauherren. Überzeugen Sie deshalb mit professionellen Visualisierungen und untermauern diese mit belastbaren Kostenberechnungen.
Details
Die effiziente Arbeitsphilosophie Design2Cost beruht auf vorkonfigurierten Bauteilen und basiert auf den Programmen Allplan CAD, Allplan BCM, der Lösung für AVA und Kostenmanagement, sowie Allplan IBD (Intelligente Bau-Daten), einer Wissensbibliothek mit integrierter Baulogik.
Mengenermittlung im Handumdrehen
Das Zusammenspiel von Allplan Architektur mit Allplan BCM und anderen Kostenmanagement- und AVA-Systemen ermöglicht die Ableitung eines fundierten Mengengerüsts direkt aus dem Gebäudemodell. Dies spart wertvolle Arbeitsstunden in großem Umfang! Denn anders als die herkömmliche Methode zur Mengenermittlung dauert die Berechnung mit Design2Cost nur wenige Minuten.
Varianten blitzschnell vergleichen
Jede Planungsänderung – sei sie geometrisch oder qualitativ – zeigt sich sofort bei den entsprechenden Mengen und Kosten. Dadurch sind Varianten- und Kostenvergleiche möglich. Dies bewirkt nicht nur eine höhere Effizienz und Sicherheit im Planungsprozess, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Ihren Bauherren können Sie jederzeit eine fundierte Auskunft über die Projektkosten bzw. Kostenentwicklung geben.
Alle Disziplinen unter einem Dach
Allplan IBD unterstützt das integrierte Arbeiten von Architekten und Ingenieuren in einem einzigen Gebäudemodell – und damit auch Building Information Modeling (BIM). Hierzu kann zwischen den verschiedenen Planableitungen und Darstellungsansichten problemlos gewechselt werden.
Sehen, staunen, präsentieren
Mit Allplan IBD ist ebenfalls eine hybride Arbeitsweise, also die Kombination von 2D und 3D, möglich. Ganz gleich, ob Sie mit intelligenten Bauteilen, einfachen Linien oder beidem arbeiten: Sie erhalten stets eine korrekte Plandarstellung. Das Ergebnis sind hochwertige, präzise und optisch ansprechende Unterlagen und Visualisierungen.
TIP: Benötigen Sie weitere Informationen oder sind Sie an einem persönlichen Gespräch interessiert? Dann rufen Sie uns an unter (0711) 90099-0. Aktuelle Termine zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet unter www.allplan.net