In diesem ONLINE Seminar vermitteln wir Ihnen das CAD & BIM Basis Wissen und geben Ihnen wichtige praktische Tipps, damit Sie mit Allplan von Anfang an besonders effektiv durch den Einsatz intelligenter 3D-Bauteile in CAD konstruieren und planen können. Aktuelle Termine / Ihre Trainerin:
![]() | Heide Kühnen-Krug | Architektur CAD Training | Trainer per eMail | schulung[at]allplan.net |
Februar 2023
Datum
Thema
Freie Plätze
Bereich
06.02.2023
Allplan Basics - CAD Beginner / Version 2023 - Online Schulung
1
April 2023
Datum
Thema
Freie Plätze
Bereich
17.04.2023
Allplan Basics - CAD Beginner / Version 2023 - Online Schulung
7
Juni 2023
Datum
Thema
Freie Plätze
Bereich
12.06.2023
Allplan Basics - CAD Beginner / Version 2023 - Online Schulung
8
September 2023
Datum
Thema
Freie Plätze
Bereich
18.09.2023
Allplan Basics - CAD Beginner / Version 2023 - Online Schulung
8
November 2023
Datum
Thema
Freie Plätze
Bereich
13.11.2023
Allplan Basics - CAD Beginner / Version 2023 - Online Schulung
8
Drei Tage, die sich absolut lohnen für Einsteiger, Umsteiger von anderen CAD Systemen und auch Upgrader von älteren Allplan Versionen.
Schwerpunkte der Schulung CAD & BIM Allplan:
- CAD Programmeinstieg und -aufbau
2D-Konstruktion und Design mit Bemaßung und Text,Arbeitsweise mit den grafischen Assistenten, Drucken des Bildschirminhalts, Lernhilfen, Palettentechnik, Bibliotheken Makos, Symbole, Objekte und Smart Parts, Oberflächengestaltung und Arbeiten mit Kontextmenüs - BIM Projektorganisation (Projekt, Zeichnung, Teilbild und Layer)
Bauwerksstruktur, Geschossbearbeitung, Standardebenen und Höhen, Erlernen des zentrales Werkzeuges Bauwerkstruktur mit freiem Strukturieren, Anordnen und Untergliedern der BIM Daten. Einfaches Umsetzen der vertikalen Gebäudestruktur (Topologie) und Vorbereitung für die 3D Ableitungen und den 3D Datenaustausch. BIM Architekturbauteile: Wände, Öffnungen, Stützen,… - BIM 3D Arbeiten am Modell
Tür- und Fenstergestaltung, Smart Parts, Modifikationen: Bauteile z.B. Wandstärken, Bauteilhöhen, Materialien, Raumgenerierung und -beschriftung, Wohnflächen Auswertungen, Reports und Listen, Layout und Planausgabe auf dem Plotter Projekt und Datensicherung
Detailierte Beschreibung der Inhalte:
- CAD1 Tag 1
- CAD1 Tag 2
- CAD1 Tag 3
Voraussetzungen: Kenntnisse in Windows
Empfehlung: Bitte installieren Sie sich die kostenlosen IBD Planungsdaten Basis für Allplan
TIP: Kombinieren Sie diesen Kurs mit dem CAD 2 (siehe 5 Tages-Ticket)
AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger und Veranstalter für berufsspezifisch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) anerkannt.
INGKBW Ingenieurkammer Baden Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt: „ Gemäß Fortbildungsverordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist die Veranstaltung mit Fortbildungspunkten anerkannt.“