
Wiederholungstermin aufgrund der hohen Nachfrage:
AKBW: Registriernummer der Architektenkammer Baden-Württemberg :2017-106351-folgt noch mit Fort- und Weiterbildungsveranstaltung mit Leistungsumfang : 4 Unterrichtsstunden für Mitglieder und AIP.

Modellieren Freiform Allplan 2016
Inhalte:
In der Version 2017 liegt der Schwerpunkt auf dem für BIM-Projekte wichtigen Austausch von 3D-Volumen- und -Flächendaten (NURBS). Sie können jetzt auch Freiformgeometrien ohne Polygonisierung in den Formaten AutoCAD DWG/DXF, MicroStation DGN (Import) und Rhino austauschen. So sind 3D-Körper ohne vorherige Polygonisierung einfach und präzise modifizierbar. Dabei lassen sich beliebige Punkte, gerade oder gebogene Kanten und Flächen von 3D-Elementen bearbeiten.
Zudem ist nun der Export von BIM-Modellen im Format IFC4 möglich. Diese Optimierungen unterstützen das Zusammenspiel mit anderen Softwareprodukten und verbessern die Datenqualität beim Informationsaustausch. Weitere Inhalte:
- Task Board für effiziente Aufgabenverwaltung
- Mengenkörper mit Eigenschaften de Architekturbauteile
- Kollisionskontrolle via bim+
- Filterfunktion für Teilbilder wird das Gebäudemodell
- Komfortable Planerstellung mit neuen Ansichten und Schnitte in kürzester Zeit
- Python-API – die programmierbare Schnittstelle für höchste Ansprüche
Überzeugen Sie sich in diesem CAD Workshop über die herausragende BIM Arbeitsweise !
AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger und Veranstalter für berufsspezifisch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) anerkannt.
INGKBW Ingenieurkammer Baden Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt: „ Gemäß Fortbildungsverordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist die Veranstaltung mit Fortbildungspunkten anerkannt.“
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.