
AKBW: Registriernummer der Architektenkammer Baden-Württemberg: 2016-106351-0012 mit Fort- und Weiterbildungsveranstaltung mit Leistungsumfang : 4 Unterrichtsstunden für Mitglieder und AIP. INGBW : Gemäß Fortbildungsverordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist die Veranstaltung mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt
Workshop Dach – Allplan Architektur Ebenen und Modellieren – Allplan BIM freie Dachformen
Eigenwillige freie Dachformen statt gerader Linien und lotrechter Kanten, komplexe Dachkonstruktionen schnell und verständlich… Kreativität pur!
Workshop Inhalte:
- Parasolid Modellieren freier 3D Körper für Dächer
- Neue Funktionen: Loft, Sweep Fahrweg, Rotieren
- Schnitte als Vorlage für 3D Planung der freien Dachformen,
- Erzeugen und Modifizieren beliebiger 3D Körper mittels Punktmodifikation und Boolescher Operationen

Workshop Dach – Modellieren Freiform Allplan 2016
- Arbeiten mit Festhöhen, Standardebenen und freien Ebenen,
- Konstruieren verschiedener Dachformen aus 3D wandeln in Architekturebenen,
- Dachhaut, Dachfenster, Sparrenverlegung, Ausgabe von Holzlisten
- Extrudieren:

Workshop Dach – Allplan Architektur Extrudieren – Ebenen und Modellieren
- Bauteileingabe im Grundriss mit Anbindung und Zuschalten der Höhe an den Bauteilen.
- Modellbetrachtung und -korrektur , Weitergabe zur Mengenermittlung
Beispiel: Wie stelle ich die Höhen ein, damit die Gaubenwand in Nemetschek Allplan an die Ebenen anbindet? Gebt dazu die Gaubenform in Nemetschek Allplan ein und zeichnet die Wände ein. Nun ist es wichtig die oberen und unteren Ebenen zu verstehen. Gebt für die Gaubenwand folgende Beziehung an, damit müsst ihr die Pipette benutzen und jeweils die unsichtbaren Ebenen anklicken, die ich mit den blauen Pfeilen eingezeichnet habe….
Videoanleitungen finden Sie hier: http://www.allplan.net/videos/dach-gauben
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Innenarchitekten, Messebauer, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Bautechniker, Bauzeichner.
AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger und Veranstalter für berufsspezifisch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) anerkannt.
INGKBW Ingenieurkammer Baden Württemberg:
Wir sind als Bildungsträger der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt: „ Gemäß Fortbildungsverordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist die Veranstaltung mit Fortbildungspunkten anerkannt.“
Überzeugen Sie sich in diesem CAD Workshop über die herausragende Arbeitsweise !
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.