4. Januar 2022

Baukosten Report Geschosse

Situation: Es gibt den Report Baukosten.rdlc: …doch leider bringt dieser immer nur folgende Fehlermeldung: Frage: Wie bekomme ich hier eine Kostenschätzung hin ? Welche Attribute bzw. welche Kriterien muss denn das Geschoss erfüllen, damit man diesen Report verwenden kann? Nun der Baukosten.rdlc funktioniert über die Geschosse denen ich BRI , BGF  Preise hinterlegen kann. Also […]

weiterlesen »
29. Dezember 2021

Datenwandlung Projekte von alten Allplan Versionen

Allplan unterstützt qualitätsgesichert die Datenwandlung aus drei zurückliegenden Versionen! Anbei die Anleitung als FAQ wie nach einem Upgrade alle Projekte auf einmal gewandelt werden können. Jedoch  je nach alter muss dieser Schritt wiederholt werden in mehreren Allplan Versionen. Stellen Sie sicher, dass eine Datensicherung aller Projekte existiert! Führen Sie folgende Schritte aus: • Beenden Sie […]

weiterlesen »
21. Dezember 2021

Fassaden Design Wände mit Falz

Situation: Wie erhalte ich einer Fassade mehr Schattenspiel mit Licht , sprich in Tiefe und Struktur ohne Aufwand im Modellieren? Mit der Funktion Falz an der Fensteröffnung, Bsp 1m breite und 20cm Tiefe direkt ans zurückgesetzte Fenster wirkt die Fassade lebendig: Besonderheiten für Arbeiten im Wettbewerb: Schnelle Kombination aus Volumenkörper mit Wandbauteile und Fensterbauteile. Alles […]

weiterlesen »
15. Dezember 2021

WiBu Lizenzen ein und auschecken

Frage nach Lizenzverteilung auf verschiedene Rechner oder z.B auf einen im Homeoffice: Bei ALLPLAN handelt sich standardmässig nicht um Floating oder Netzwerklizenzen. Jedoch können diese auch einfach per Ein und Auschecken anderen zur Arbeitsplätzen oder Usern zur Verfügung gestellt werden. Das Lizenz aktivieren und zurückgeben dauert jeweils nur ca 5-10 sec.. Also eine gute Möglichkeit […]

weiterlesen »
12. Dezember 2021

BIM Workflow Änderung Vergleich Modellzustand

Situation : In Allplan wurde mit Bauteilen ein Gebäude EG modelliert und dann ausgegeben als IFC 4.0 und dem Tragwerksplaner oder auch Partnerplaner geschickt um dieses zu überprüfen bzw. zu überarbeiten. Wie dokumentiert man den Änderungsverlauf des Ausgangsmodells durch die immer wieder neuen eingelesenen Änderungen aus IFC Modelle und wie pflegt man diese Änderungen ein. […]

weiterlesen »