Wie kann ich in Allplan 2011 den Planfenster-Rahmen ausblenden?
Antwort: Wechsel von der Teilbildbearbeitung in die Planbearbeitung / verwaltung. Du kannst den Planfenster-Rahmen ausschalten wie gewünscht in der Bildschirmdarstellung :
weiterlesen »Antwort: Wechsel von der Teilbildbearbeitung in die Planbearbeitung / verwaltung. Du kannst den Planfenster-Rahmen ausschalten wie gewünscht in der Bildschirmdarstellung :
weiterlesen »Allplan 2011 Windows Plotten Plotten alten Treiber – Handelsvertretung Allplan, Vertriebspartner Frank Will
weiterlesen »Antwort: Ich vermute es handelt sich um Lizensierung über NemSLock-Server und es hat nix mit Workgroup zu tun. Es muß der Windowsbenutzer im Lizenzserver eingetragen sein damit die Lizenz verfügbar ist . Domänenbenutzer sollten sich überall einloggen können. Bei Peer to Peer Netz sind die Windowsbenutzer den lokalen Rechnern zugeordnet und dort in Benutzerverwaltung eingetragen. […]
weiterlesen »Antwort: Zum Frage lässt sich anmerken, dass der Stapelplot erst seit Allplan 2011 mit Windows-Treibern möglich ist. In diesem Fall ist der Einsatz von Plotprofilen zu empfehlen. Hiermit werden die zum (jeden) Plan gewünschten Einstellungen an den Plotter und für den PDF Export übergeben: Und wie erstellt und verwendet man ein Plotprofil? Antwort: Bestimmte Einstellungen […]
weiterlesen »Wie kann ich Allplan-Daten der Version 16, 15 oder 14 in die Version 17 oder 2003 übergeben?Aufgabe: Du willst Allplan-Daten der Version 16, 15 oder 14 in die Version 17 oder 2003 übergeben. Lösung: 1. Daten in Version 16, 15 bzw. 14 sichern: Sicher bitte die gewünschten Daten in der Version 16, 15 bzw. 14 […]
weiterlesen »Antwort: …gerne poste ich Euch den neuen Grafikkartentreiber von AMD für die FireGL und FirePRO Grafikkarten . Mit diesem Treiber sind erhebliche Leistungssteigerungen und Funktionsverbesserungen wie z.B. passive Stereo oder eine Vereinfachung bei der Eyefinity Monitor-Gruppen Verwaltung eingezogen. Wir haben bisher von Kunden durchwegs sehr positives Feedback erhalten. Zum Download : ATI Treiber 8.83.5.4 vom […]
weiterlesen »Frage: Was kann man tun, wenn der Hintergrund in der Druckvorschau schwarz dargestellt wird, der Ausdruck aber korrekt erfolgt? Antwort: Dieses Darstellungsproblem kann durch die Installation des aktuellen Grafikkartentreibers behoben werden. Der Treiber kann von der Homepage des Grafikkartenherstellers heruntergeladen und installiert werden. Meist kann man das Problem auch durch nachfolgende Einstellung vermeiden: Allplan -> […]
weiterlesen »Antwort : Sie tauschen fast täglich CAD-Daten mit Ihren Planungspartnern. Mit dem Austauschformat IFC 2×3 übergeben Sie weit mehr Informationen als mit traditionellen Formaten: Hierzu gehören intelligente 3D-CAD-Bauteile, wie Wände, Treppen oder Fenster, aber auch 2D-Elemente wie Maßlinien und Beschriftungen. Mit einer bauteilorientierten Arbeitsweise und dem IFC-Format erreichen Sie somit einen bisher unerreichten Arbeitsfluss im […]
weiterlesen »Globale Beleuchtung (engl. Global Illumination, abgekürzt GI) bezeichnet in der 3D-Computergrafik die Simulation der Licht-Wechselwirkungen… Antwort: Globale Beleuchtung (engl. Global Illumination, abgekürzt GI) bezeichnet in der 3D-Computergrafik die Simulation der Licht-Wechselwirkungen und Ausbreitung von Lichtstrahlen von 3D Objekten in einer Szene. Die Gesetze der geometrischen Optik werden erfüllt und ein relativ realistisches Bild gerendert. Mehr […]
weiterlesen »Antwort: Die Meldung erscheint im Adobe Reader Version 9.4.2 bis 9.4.4 und im Adobe Acrobat Pro der gleichen Versionen. Lösung: Installiert die aktuelle Version Adobe Reader X (10), in der diese Fehlermeldungen nicht mehr auftritt. Download: Adobe Reader X (10) unter http://get.adobe.com/de/reader/
weiterlesen »Antwort:JA klar ist es ist jederzeit möglich, an einem Rechner unterschiedliche Programmversionen von Allplan parallel zu installieren, indem beim Installationsvorgang die Option Neuinstallation gewählt wird. Daher ist es durchaus möglich, bei bereits vorhandener älterer Nemetschek Programmversion auch eine DEMO bzw. Triallizenz der aktuellen Version 2011 zu installieren. Sonst hättet Ihr ja keine Möglichkeit, diese einmal […]
weiterlesen »Antwort: Ja, es gibt ein Sidegrade Package von Nemetschek bestehend aus 2 Konvertierungstools! Auf Anfrage an uns unter info@allplan.net schicken wir euch das Konvertierungtool. Dies dient zur Bereinigung von Maßlinendefinitionen in DXF-Dateien, die mit Spirit erzeugt wurden, so daß diese korrekt übertragen werden. Die Konfigurationsdatei (cfg) in Nemetschek Allplan enthält die Zuordnungen zum Einlesen von […]
weiterlesen »Diskussion: Zur Projektfreigabe ist eine Philosophie, ob man zuerst allen CAD Useren alle Rechte für alle frei gibt oder zuerst alle Projekte für neue Benutzer/ User sperrt. Beide Möglichkeiten als Auswahl sind technisch nicht möglich. Nemetschek hat sich in der Auswahl für den Schutz der bestehenden Projekte entschieden. Im Vergleich : Der Aufwand der entsteht […]
weiterlesen »