Gehe ich richtig in der Annahme , dass die Vray Version auch für Maxon Cinema 4D R13 verwendbar ist als Render Plugin?
…Supported Versions 11.0, 11.5, 12.0, 13.0 alle Bundles und Versionen werden unterstützt. Antwort: Ja , die unterstützen Cinema 4D Versionen sind aktuell 11.0, 11.5, 12.0 und auch 13.0 ! please note: If you buy now the next big updates VRAYforC4D 1.3 & 1.5 is free included at no extra cost (will be given free […]
weiterlesen »Wie kann ich Allplan 3D Daten als 3D Model mit 3D Laserdrucker – Rapid Prototyping – drucken lassen?
…neu seit in der Version Allplan 2009 ist das Export Format VRML Antwort . Neu seit in der Version Allplan 2009 ist das Export Format VRML, welches direkt beim Rapid Prototyping, dem 3D Laserdrucken verwendet werden kann. Die eingelesenen 3D Modelle lassen sich beim Verfahren in einer Größe bis zu 30x30x30cm drucken. Sollten größere Formen […]
weiterlesen »Meine Maus ist nach dem Öffnen einer freien NDW Datei in Allplan 2012 ziemlich ungenau und fährt auch langsam über den Bildschirm?
…cleanup Bildschirmanzeige Antwort: Diesen Effekt habe ich beobachtet und als Lösung funktioniert Allplan zu schliessen und Allmenü zu starten . Im Allmenü folgende Funktion auszuführen: Service / Hotline Tools / cleanup Bildschirmanzeige: Dann habt Ihr wieder den normalen Zustand. Viel Spass mit Allplan.
weiterlesen »Assoziative Ansicht auf andere Teilbildern ablegen ?
Wie kann ich Daten von Allplan an CNC Programme übergeben ? Bisher kommt die Fehlermeldung beim Einlesen für Strichstärke aus Allplan?
…die CNC hat eigene Stärken! Antwort: Die CNC Programme haben eigene Stärken für die Laser. In Allplan 2006 war es nicht möglich eine Stiftdicke von „0“ einzugeben. Es kam dann eine Fehlermeldung und der Wert wurde nicht übernommen! Wenn Ihr zur Übergabe an CNC eine DXF/DWG erstellt, könnt Ihr während des Exports die Stiftdicken auf […]
weiterlesen »Gibt es in Allplan 2012 Vorlagen mit denen ich Voreinstellungen habe für das Zeichnen mit Layer und kann ich diese grafische Vorlagen abspeichern?
…mit den Assistenten gibt es bereits Vorlagen! Antwort: Ein Assistent ist ein kleines Fenster, das in der Palette Assistenten angezeigt wird und eine piktogrammartige Legende von häufig genutzten Funktionen enthält. Assistenten dienen außerdem dazu, mit vordefiniertem Content zu arbeiten. Dabei übernehmen Sie sämtliche Attribute und Parameter der Elemente aus dem Assistenten; die Einstellung der Elementeigenschaften […]
weiterlesen »Allplan: Externe Layer löschen

externe Layer löschen in Nemetschek Allplan, sind dann auch die Elemente gelöscht, hier klicken>>
weiterlesen »Wie kann beim Import eine logische Layerhierarchie angelegt werden? Und wie vermeide ich unötig viele externe Layer in meiner Layerzusammenstellung im Allplan 2012 Bürostandard?
…Importeinstellungen die nicht unötig neue Layer erzeugen? Antwort: In Allplan besteht die Möglichkeit beim Import einer DXF-/DWG-Datei Layer neu erzeugen zu lassen. Dies bedeutet aber auch, dass die Zahl der externen Layer immer größer wird. Da nicht unbegrenzt Layer zur Verfügung stehen – in Allplan sind es für Extern 1 und Extern 2 32.585 Layer […]
weiterlesen »Wie funktioniert der Punktfang in Allplan 2012 ?
…und was muss ich über Punkte fangen wissen? Antwort:Beim Fangen und Eingeben von Punkten unterstützt Euch verschiedene Konstruktionshilfen, die in der Dialogzeile und im Kontextmenü zu finden sind (Punkt-Assistent). Die Funktionen stehen erst dann zur Verfügung, wenn das Programm die Eingabe eines Punktes erwartet, z.B. nachdem Ihr eine Funktion zum Erzeugen von Elementen aufgerufen haben. […]
weiterlesen »Welche Möglichkeiten des PDF Exports gibt es aus Allplan 2012 ? Welche Einstellungen sind beim Planexport zu machen?
…es ist möglich aus Allplan PDF-Dateien direkt zu exportieren. Antwort: Es ist möglich aus Allplan PDF-Dateien direkt zu exportieren. Über den direkten Export können neben der Konstruktion, Pixelflächen und Text auch Layer, OLE-Objekte, Transparenzen und Verläufe übergeben werden. PDF-Dateien können natürlich auch über externe Programme (Adobe PDF, FreePDF usw.) erzeugt werden. Hier können jedoch nicht […]
weiterlesen »Beim Elemente polygonisieren ist in Allplan 2012 die automatische Geomtrieermittlung ausgegraut ? Wie geht die wieder anzuschalten?
…Die Einstellung von Elemente polygonisieren wirkt sich nun auch auf die automatische Geometrieermittlung aus! Antwort: Die Einstellung von Elemente polygonisieren wirkt sich nun auch auf die automatische Geometrieermittlung aus! Wenn demzufolge in den Eingabeoptionen –> Elemente polygonisieren aus ist, funktioniert die automatische Geometrieermittlung nicht, auch wenn die Schaltfläche aktiv ist. Aktiviert also Elemente polygonisieren, dann […]
weiterlesen »Wie viele Symbole kann die Bibliothek in Allplan 2012 verwalten? Ist die Anzahl der Symbole begrenzt?
Ja ,es gibt folgende Begrenzungen: Antwort : Es gibt folgende Begrenzungen: Die Grenzen liegen bei Nemetschek Allplan 2012: Anzahl der Dateien/Symbolbibliotheken: 67 Symbolbibliotheken in einem Verzeichnis (Nr 1 bis 67) Anzahl der Einträge je Datei (zsy0??.000): 128 Symbole pro Symbolbibliothek (Nr 1 bis 128 ) max. Größe (MB) aller Symbole einer Datei/Bibliothek : 32 MB […]
weiterlesen »Meldung mit Ressourcen kopieren in Allplan !
Warum erscheint bei mir das Allplan 2011 Teilbildanwahl-Fenster nicht ganz oder wird unvollständig dargestellt?
Wie können oben genannte Erscheinungen beseitigt werden? Antwort: Nach Klick auf das Icon „Projektbezogen öffnen“ bei gleichzeitig gedrückter Umschalttaste („Hoch“-Taste) erscheint die Frage : Möchten Sie die Einstellungen des Dialogs „Projektbezogen öffnen“ auf den Standard zurücksetzen?, welche Ihr mit Ja beantwortet. Allplan Darstellungen: Die Zeichnungs- und Teilbildanwahl erscheint nicht oder das Springen auf bestimmte Teilbilder […]
weiterlesen »