Grafikkarten Allplan 2014

Grafikkarten Allplan 2014: Welche Grafikkarten werden für Allplan 2014 empfohlen? Grafikkarten-Empfehlungen gibt es hier!
weiterlesen »Grafikkarten Allplan 2014: Welche Grafikkarten werden für Allplan 2014 empfohlen? Grafikkarten-Empfehlungen gibt es hier!
weiterlesen »Bauwerkstruktur erstellen: Wie erstellt man in Nemetschek Allplan die Höhe der Bauwerkstruktur über zwei Gebäude?
weiterlesen »Antwort: Ab der Version Nemetschek Allplan 2014 ist keine Datenkompatibilität zwischen Allplan Bürolizenzen und den Projekt bzw. Allplan Daten der kostenfreien Studentenversion mehr gegeben. Die kommerzielle Verwendung der Studentenversion ist in deren Nutzungsbedingungen ausdrücklich ausgeschlossen, bitte bedenkt das in Euren Büros und haltet die Lizenzbedingungen und Richtlinien der Nemetschek Deutschland GmbH ein!
weiterlesen »JA, das geht entweder den Raum als Polygon mit Text oder den Raum als Block mit Attributen über Datei / Exportieren / als DXF/DWG exportieren! Unter Einstellungen findet Ihr dann das Konfigurationsfile für Raum als Polygon ! Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch […]
weiterlesen »Unter Projekt neu und Projektanwahl könnt Ihr mit dem Filter zum Beispiel Attribute auswählen, die Ihr dem Projekt unter Eigenschaften z.B.: Projektstatus mit einem Wert z.B. 2013 belegt habt. Filter einschalten bedeutet , Ihr habt alle anderen nur nicht sichtbar, jedoch natürlich wieder aufrufbar ohne Filter. Die Zeiten Projektlisten durchzugehen minimieren sich so, wenn Ihr […]
weiterlesen »Bsp.: Treiber aktualisieren von der ATI 4800 Fire GL: Das Problem de Anzeige liegt oft an der Qualität der Grafikkarte, bzw. Aktualität des entsprechenden Treibers. Bitte versucht es mit der Aktualisierung des Treibers und folgt folgenden Schritten: 1 -> Linke Maustaste ->Start 2- Linke Maustaste -> Systemsteuerung-> und dann 3- Linke Maustaste -> […]
weiterlesen »Nun Benchmarks wurden in Bezug auf Datenserver nicht bei uns im Haus durchgeführt. Wir hatten Benchmarks auf lokale PC gemacht. Grundsätzlich sind SSD Platten wesentlich schneller beim Lesen und Schreiben (Vorteil), allerdings wenn eine SSD Platte einen defekt hat können die Daten von dieser Platte nicht wieder hergestellt werden (dafür wäre ein RAID unersetzlich!). Da auf SSD Platten auf EPROM Speicher […]
weiterlesen »Ja , es gibt von dem Plotter HP Designjet 1055 Drucker Treiber für Allplan 2013 unter Windows Vista und 7 ! Unter folgender HP Website findet Ihr den Treiber: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=12607&prodTypeId=18972&prodSeriesId=24023&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=4024 Wenn der Arbeitsplatz Windows 8 mit 64 bit hat und der Drucker ist ein HP DesignJet 1050c, bricht Allplan sowohl beim Zugriff auf die Druckeinstellungen […]
weiterlesen »Wenn Ihr eine ältere Grafikkarte in PC oder Laptop habt und die Version Allplan 2013 beispielsweise installiert habt, kann es sein das diese kein OIpen GL unterstützt. Das macht sich bemerkt in Ruckeln, Wackeln oder wenn die Maus kleben bleibt im Konstruktionsmodus, das ist kein Problem sondern ein Modus der einfach von der […]
weiterlesen »Beim Messen von Flächen wird nun auch der Umfang berechnet und aufsummiert. Die aktuell ermittelte Fläche wird farbig hinterlegt (neue Flächenermittlung, auch bei vielen anderen Funktionen). Bei 2D-Flächen könnt Ihr die Funktion Flächensuche aus der Dialogzeile verwenden, um Flächen automatisch zu messen. Zum Ermitteln von Aussparungen steht Euch auch Inselerkennung und Inverse Inselerkennung zur Verfügung. […]
weiterlesen »Je nach Bearbeitungssituation nehmen die Griffe unterschiedliche Farben an. Die jeweilige Farbe könnt Ihr in den Optionen auf der Registerseite Direkte Objektmodifikation (Bereich Arbeitsumgebung) im Abschnitt Griffe individuell einstellen. Tipp: Auch die Transparenz der Griffsymbole könnt Ihr dort variieren. Griffe allgemein: Sämtliche Griffe, die an den aktivierten Elementen verfügbar sind, werden in der unter Standardfarbe […]
weiterlesen »Die für den Versand vorgesehenen Pläne wählt Ihr über die aus anderen Modulen bekannte Planstruktur aus; habt Ihr für das Projekt eine projektspezifische Planstruktur angelegt, könnt Ihr die Pläne auch in der von Ihnen angelegten Planstruktur anzeigen lassen. Die ausgewählten Pläne werden zunächst in die Versandlisten aller Empfänger der aktuellen Empfängerliste aufgenommen; durch Setzen von […]
weiterlesen »Wie zeichne ich mit SmartPart Fenster in Allplan 2014? Mit der Funktion SmartPart Fenster modellieren könnt ihr ein SmartPart für eine Fensteröffnung erstellen. Die SmartParts sind parametrische Allplan CAD-Objekte mit einer eigenen, vom CAD-System unabhängigen Verhaltenslogik. Die Parametrik wird über ein direkt am Objekt angehängtes Script gesteuert. Das modellierte Fenster-SmartPart läßt sich in bereits vorhandene Fensteröffnungen […]
weiterlesen »In der Palette Layer wird die gesamte Layerhierarchie angezeigt. Ihr könnt die Sicht- und Bearbeitbarkeit der Layer bestimmen und den aktuellen Layer auswählen. Den Status von Layern könnt Ih durch Anklicken der Kontrollkästchen bestimmen. Mit dem Kurzwahl auf Tastatur „L“ geht die Layer Palette auf. Folgende Funktionen sind belegt: – Layersichtbarkeit invertieren heisst, es kehrt […]
weiterlesen »