30. April 2020

Neues Release Allplan 2020-1

Allplan CAD Lösung

Ab sofort steht Ihnen Allplan 2020-1 für Architekten über die Auto Update-Funktion in Allplan oder auf Allplan Connect zum Download zur Verfügung. Diese Version zeichnet sich vor allem durch eine verbesserte Stabilität sowie durch optimierte Performance aus. Außerdem gibt es diverse Detailverbesserungen, unter anderem beim Visual Scripting, dem Arbeiten mit Ansichten und Schnitten sowie beim […]

weiterlesen »
2. April 2020

Praktische Workflows Allplan Share und Bimplus

  Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit der kombinierten Nutzung von Allplan in Verbindung mit Share und Bimplus können zahlreiche Projektaufgaben und Planungsschritte innerhalb der Projektabwicklung direkt, digital und Modell bezogen durchgeführt werden. Dazu zählen: Aufgabenerstellung, Verteilung und Koordination Aufgabenbearbeitung und Datenaustausch Kommunikation […]

weiterlesen »
20. März 2020

HOMEOFFICE – WGM Arbeitsplatz zu Home Einzelplatz

Allplan mit/ohne Workgroupmanager Umbau zu einem Einzelarbeitsplatz im Homeoffice: Homeoffice ohne Zugriff auf die zentrale Dateiablage (lokales Arbeiten). Bei der Umstellung / Nutzung des Bürorechners bei eine Installation( mit/ohne Workgroupmanager) und ohne Netzzugriff, muss Allplan bei gewünschter Einzelplatz-Nutzung des Bürorechners deinstalliert und unter der Angabe der lokalen Pfade neuinstalliert werden: Ein entsprechendes Projekt muss per […]

weiterlesen »
19. März 2020

HOMEOFFICE – VPN Anbindung

Den Einsatz von VPN für einen gemeinsame Projektablage empfiehlt ALLPLAN nicht! Allplan tauscht mit dem Datenserver sehr viele Dateien aus. Über eine VPN-Internetleitung führt die damit verbundene Verschlüsselung der Dateien zu starken Geschwindigkeitsverlusten. Eine Verbindung über VPN ist von ALLPLAN nicht freigegeben, da bereits bei kleinsten Verbindungsschwankungen Daten bei der Übertragung zerstört werden können. Außerdem […]

weiterlesen »